cycles

ID de la catégorie echo
arts-scene-theatre
03.05.2024 - 05.05.2024

The Confessions

EN Real life is where the real drama lies for British writer / director Alexander Zeldin. Grand Théâtre audiences have already seen two productions of his politically charged Inequalities trilogy of devised plays created in collaboration with non-actors (Beyond Caring and Faith, Hope and Charity). He has also brought to the Théâtres de la Ville, where he is now an associate artist, his first French-language play, Une mort dans la famille. Zeldin’s new play, The Confessions, is based on interviews with his mother.

Partager

événement suivant
Avant la terreur
Avant la terreur Avant la terreur

The Confessions

23.04.2024 - 25.04.2024

Eun-Me Ahn

EN In her 60 years, Eun-Me Ahn has seen political, economic and cultural transformation in South Korea. Her choreography is often inspired by such rapid change, to create a colourful fusion of the shamanism of the East with the Western dance theatre of such pioneers as Pina Bausch and the techno beats of the nightclub. Following Dancing Grandmothers and Dragons, Eun-Me Ahn returns this season with Koshigi Monologue, based on interviews with older women about their first sexual experiences in post-war Korea.

Partager

événement suivant
David et Jonathas
David et Jonathas David et Jonathas

Eun-Me Ahn

16.04.2024 - 21.04.2024

my body keeps changing my mind

Der traurigste Tod einer Pop-Ikone: LGBTQI+ Idol Karen Carpenter. Vor rund 40 Jahren starb sie an den Folgen ihrer Magersucht im Alter von 32 Jahren.

Partager

événement suivant
Dom Juan
Dom Juan Dom Juan

my body keeps changing my mind

28.03.2024 - 29.03.2024

Gauthier Dance // Dance Company Theaterhaus Stuttgart

DE Einen Grund zu feiern hat die Tanzkompanie des Theaterhaus Stuttgart: Gauthier Dance, die bereits oft an den Théâtres de la Ville zu Gast waren, werden fünfzehn – und tanzen mittlerweile an der europäischen Spitze. 15 YEARS ALIVE nimmt das Publikum mit auf eine ebenso emotionale wie abwechslungsreiche Reise – mit Stücken und Choreografen, die eine besondere Bedeutung für Gauthier Dance haben und Wegmarken in ihrer Entwicklung setzten.

Partager

événement suivant
my body keeps changing my mind
my body keeps changing my mind my body keeps changing my mind

Gauthier Dance // Dance Company Theaterhaus Stuttgart

26.03.2024 - 27.03.2024

Gauthier Dance JUNIORS // Theaterhaus Stuttgart

DE Seit 2022 hat das Theaterhaus Stuttgart auch eine Juniorkompanie, die Gauthier Dance JUNIORS, die in dieser Spielzeit mit ihrer ersten eigenen Produktion Renaissance auf Tour sind. Das Programm spielt auf das Debüt der Hauptkompanie Gauthier Dance von 2008 an, Six Pack. Wie Six Pack besteht Renaissance aus sechs Stücken, getanzt von sechs TänzerInnen. Solos, Pas de deux und Gruppenstücke wechseln sich ab, allesamt erschaffen von international renommierten ChoreografInnen.

Partager

événement suivant
Gauthier Dance // Dance Company Theaterhaus Stuttgart
Gauthier Dance // Dance Company Theaterhaus Stuttgart Gauthier Dance // Dance Company Theaterhaus Stuttgart

Gauthier Dance JUNIORS // Theaterhaus Stuttgart

15.03.2024 - 17.03.2024

Eschenliebe

Um bei seinen ArbeitskollegInnen nicht aus dem Rahmen zu fallen, serviert Luc Teichmann ihnen ein Beziehungsleben, das aus Geschichten besteht, die er beim Tramfahren aufschnappt. Bisher hat er sich nicht getraut, von seinem eigentlichen Liebesleben zu erzählen. Wie sollte er anfangen? Tut mir leid, aber ich liebe seit fünf Jahren eine Esche!?

Partager

événement suivant
Extinction / Auslöschung
Extinction / Auslöschung Extinction / Auslöschung

Eschenliebe

13.03.2024 - 15.03.2024

Tanztheater Wuppertal Terrain

DE Nach Masurca Fogo, Vollmond, Kontakthof und Das Stück mit dem Schiff zeigen die Théâtres de la Ville 23 • 24 Nelken, eines der meistgespielten Stücke der großen Choreografin Pina Bausch. Dieses beeindruckt zuerst einmal durch das titelgebende Bühnenbild: eine riesige rosa Blumenwiese. Zwischendurch wird sie von Schäferhunden bewacht. Mit immer neuen Einfällen präsentiert das Ensemble die bedingungslose Macht der Liebe – mal kraftvoll und mal zärtlich, mal kitschig und mal absurd, mal traurig und mal komisch.

Partager

événement suivant
Eschenliebe
Eschenliebe Eschenliebe

Tanztheater Wuppertal Terrain

06.03.2024 - 08.03.2024

Kasimir und Karoline

In Ödön von Horváths „Volksstück“ fliegt ein Zeppelin am wolkenlosen Himmel. Er ist ein Symbol des Fortschritts und der grenzenlos weiten Welt. Darunter, in München, wird das Oktoberfest gefeiert.

Partager

événement suivant
Boris Charmatz
Boris Charmatz Boris Charmatz

Kasimir und Karoline

29.02.2024 - 02.03.2024

Anatevka

DE In Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater zeigen wir einen der großen Broadway-Klassiker: Anatevka, auch bekannt als Fiddler on the Roof. Das Musical um den gemütlichen Milchmann Tewje und seine widerspenstigen, freiheitsliebenden Töchter wird gern als Schtetl-Kitsch abgetan, als romantische Verklärung eines verschwundenen osteuropäischen Judentums.

Partager

événement suivant
Kasimir und Karoline
Kasimir und Karoline Kasimir und Karoline

Anatevka

23.02.2024 - 24.02.2024

Héritage

Pour Héritage, Cédric Eeckhout continue l’odyssée théâtrale entre mère et fils initiée avec The Quest, en 2021.

Dans ce nouveau spectacle qui mêle biographie et réflexions sociétales, Cédric Eeckhout part du personnel pour ouvrir sur l’universel, s’amusant de « la petite vie » pour parler de la « Vie ». Il questionne ainsi, toujours de façon ludique, absurde et provocatrice, l’héritage laissé par la génération productiviste de ses parents, incarnée sur scène par sa mère Jo Libertiaux.

Partager

événement suivant
Anatevka
Anatevka Anatevka

Héritage

S'abonner à cycles