06.03.2024 - 08.03.2024

Kasimir und Karoline

théâtre . cycles . Théâtre des Capucins
Kasimir und Karoline (c) Luiza Puiu
lieu Théâtre des Capucins
langue
In Deutsch
durée
1h30 (pas d'entracte)
introduction
Einführung zum Stück von Frau Simone Beck ½ Stunde vor jeder Vorstellung (DE).

Kasimir und Karoline
ÖDÖN VON HORVÁTH

Zyklus Welten im Umbruch

Nachgespräch am 07.03.2024

In Ödön von Horváths „Volksstück“ fliegt ein Zeppelin am wolkenlosen Himmel. Er ist ein Symbol des Fortschritts und der grenzenlos weiten Welt. Darunter, in München, wird das Oktoberfest gefeiert.

Während allgemein ausgelassene Fröhlichkeit, Optimismus und Lebensfreude herrschen, stehen die Sterne für das Liebespaar Kasimir und Karoline ungünstig: Kasimir hat seine Arbeit als Chauffeur verloren. Und weil bei ihm Statusverlust und existentielle Krise zusammenfallen, schaut sich Karoline nach einem anderen um. Im wilden Strudel des Volksfests, berauscht von Alkohol und dem Drang, etwas zu erleben, scheitern beide an ihren Erwartungen.

Kasimir und Karoline ist in der von Armut und Wirtschaftskrise geprägten Zeit der späten Weimarer Republik angesiedelt. Das Oktoberfest wird für seine BesucherInnen aus den verschiedensten sozialen Klassen zum Tanz auf dem Vulkan. Aber in der Liebe gelten klare Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse, und so kann auf die Hoffnung nach gesellschaftlichem Aufstieg mit dem richtigen Partner schnell ein kolossaler Absturz folgen.

Moritz Franz Beichl inszeniert Horváths Klassiker in einer Koproduktion mit dem Landes-theater Niederösterreich – mit einem luxemburgisch-österreichischen Ensemble und Team – als melancholisch-poetisches Sittenbild über zwei, deren Umstände sie immer weiter vom gemeinsamen Glück abbringen.

distribution

Mit
Philipp Auer, Tobias Artner, Simon Bauer, Laura Laufenberg, Lennart Preining, Konstantin Rommelfangen, Michael Scherff, Jeanne Werner
Inszenierung
Moritz Franz Beichl
Bühne
Anouk Schiltz
Kostüme
Astrid Klein
Musik
Philipp Auer
Dramturgie
Thorben Meissner
Regieassistenz
Anna-Katharina Hofbauer
Austattungsassistenz
Nathalie Villarmé
Soufflage
Doris Strasser
Inspizienz
Paul Goga
Koproduktioun
Landestheater Niederösterreich, Les Théâtres de la Ville de Luxembourg

partager

événement suivant
Boris Charmatz
Boris Charmatz Boris Charmatz